Baufinanzierung in Corona: Das bedeutet das Virus für Deine Immobilienfinanzierung

Du wolltest Dir eigentlich Deinen Traum vom Eigenheim erfüllen, doch dann kam Dir Corona mit all den finanziellen Auswirkungen in die Quere? Oder läuft Deine Finanzierung schon länger, ist aber nun aufgrund der Covid-19-Krise in Gefahr? Dann ergeht es Dir wie vielen anderen künftigen Eigenheimbesitzern, für die der Traum vom eigenen Haus sogar erst einmal platzt. Ob Banken auch während Corona noch Darlehen vergeben oder welche Auswirkungen Kurzarbeit auf Kreditanfragen hat, sind nur zwei von vielen Fragen, die sich Kunden zurzeit rund um ihre Baufinanzierung in Frankfurt und Corona stellen.

Bildquelle: Alexander Stein – pixabay.com

Auf sinkende Immobilienpreise solltest Du nicht zu sehr hoffen

Viele angehende Häuslebauer hoffen, dass während Corona die Preise für Wohneigentum purzeln. Dazu passt, dass die Nachfrage nach Wohnimmobilien tatsächlich etwas gesunken ist, seit Covid-19 die Weltbühne betreten hat. Dies überrascht auch nicht, schließlich haben viele Bürger mit Einnahmeausfällen zu kämpfen, weshalb sie ihre Pläne für den Wohnungs- oder Hauskauf aufschieben. Trotzdem ist das zur Verfügung stehende Angebot kleiner als die Nachfrage. Aus diesem Grund solltest Du nicht allzu sehr darauf vertrauen, dass die Immobilienpreise dauerhaft sinken. Zwar ist es möglich, dass in bestimmten Regionen während Corona je nach Objekt weniger bezahlt werden muss. Aber: Nach Krisen steigen die Preise für Immobilien in der Regel dann wieder.