Durch die Vorauszahlung von PKV Beiträgen lassen sich leicht 2000 bis 5000 Euro sparen. Wie Du durch die Vorauszahlung Deiner Beiträge zur Privaten Krankenversicherung sparst erfährst Du hier.
Vorsorgeaufwendungen als Sonderausgaben
Abhängig von Deiner Berufsgruppe, ob Selbständig oder Angestellt/Beamter, kannst Du 2800 Euro bzw. 1900 Euro jährlich als Sonderausgabe von der Einkommenssteuer absetzen. Als Ausgabe können in der Regel Beiträge zu Versicherungen geltend gemacht werden. Leider sind die oben genannten Vorsorgeaufwendungen, durch die gezahlten PKV Beiträge bereits ausgeschöpft. Deine Beiträge zur Privaten Krankenversicherung dürfen in Höhe des Basistarifs (Versicherungsschutz der einer gesetzlichen Krankenkasse und damit einem Grundschutz gleichsteht) unbegrenzt hoch abgesetzt werden. Dies sind in der Regel ca. 80 Prozent der Prämien.
Mit den PKV Beiträgen Steuern sparen
Seit dem Jahr 2020 lassen sich gemäß §10 EstG Vorauszahlungen der Krankenversicherungsbeiträge von bis zu 3 Jahren absetzen (ehemals 2,5 Jahre). Dadurch entsteht ein hoher Steuervorteil, der eventuell je nach PKV Gesellschaft noch durch ein Skonto auf die Beiträge ergänzt wird.