Die Private Rentenversicherung bietet eine zusätzliche Rente für deine Altersvorsorge. Sie gilt als Klassiker der zusätzlichen Vorsorge, und ergänzt deine gesetzliche Rente.
Nutze die private Rentenversicherung Frankfurt, um dein Einkommen im Ruhestand zu erhöhen.
⚠️ Sichere Dir eine lebenslange Zusatzrente oder eine Kapitalzahlung.⚠️
Unsere Rentenberater in Frankfurt bieten Dir die perfekte Zusatzrente, sichere Dir
👉 Garantierte Renten und garantiertes Kapital
👉 renditestarke beste ETF Rentenversicherung
👉 hohe Rentenfaktoren und die Möglichkeit der investmentorientierten Rente
👉 alle Vorteile einer Versicherung mit Sicherungskapital oder ETFs
👉 nachhaltige Vermögensbildung zur grünen Rente mit ökologischen Anlagen
Wie findest Du die beste Private Rentenversicherung?
Erfahre die Vorteile einer unabhängigen Beratung zur privaten Rentenversicherung. 👉 Spar Dir Gespräche mit unzähligen Versicherungsvertretern, um Versicherungen zu vergleichen.
Mit unseren FINANCEDOOR Rentenberatern findest Du die passende Lösung für Deine individuelle Situation.
Ob mit Garantien, sicheren Anlagen oder renditestarken ETFs: Wir kennen den Versicherungsmarkt für Rentenpolicen und nutzen für Dich alle Vergleiche und Optionen.
👉 So finden wir die beste private Rentenversicherung Frankfurt für Dich.
Garantie und Sicherheit mit der Privatrente
Die Private Rente im Sicherungskapital mit Garantie-Verzinsung gilt als sicher.
Jeder Sparer erhält eine über die Laufzeit eine festgeschriebene Mindestverzinsung und zusätzlich eine jährliche Beteiligung an den Überschüssen (Überschussbeteiligung).
Versicherungen werden streng kontrolliert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Anleger im Deckungskapital einer Lebensversicherung sparen sicher für den Ruhestand. Zusätzlich gilt für alle Rentenversicherung die Sicherheit über die Protektor Lebensversicherung-AG, in der jeder deutsche Rentenversicherer eine Pflichtmitgliedschaft besitzt.
Höhere Renten bei Unvorhergesehenem
Private Rentenversicherungen sind flexibel, in der Auszahlung, Zuzahlung oder Einzahlung. Zusätzlich gibt es verschieden Zusatzbausteine Absicherung, die sich in die Versicherung einfügen lassen.
Höhere lebenslange Renten werden bezahlt bei Eintritt bestimmter Ereignisse vor Rentenbeginn, wie beispielsweise einer Pflegebedürftigkeit oder einer Schweren Krankheit.
Es ist schwer aus der Masse an Versicherungen eine gute Rentenversicherung zu finden. Es gibt viele Lebensversicherungen, viele Tarifvarianten und Besonderheiten zu beachten.
Eine unabhängige Beratung zur Rente kann am besten ein 👉 Versicherungsmakler Frankfurt bieten. Er ist ungebunden und besitzt das Know-how zu vielen Rentenversicherungen. Für einen kompletten Überblick oder Organisation deiner Altersvorsorge ist unsere 👉 Ruhestandsplanung perfekt.
Rentenpolice und Renditen
Hohe Renditen lassen sich durch Kapitalanlagen in Investmentfonds und Indexfonds - sprich ETFs - erzielen.
Die private Rentenversicherung mit Anlage am Kapitalmarkt wird besonders jüngeren Altersvorsorge-Sparern empfohlen.
⚠️ Über längere Anlagedauern lassen sich die positiven Wertentwicklungen des Kapitalmarkts ausschöpfen. ETFs wie beispielsweise der MSCI World Index sind hier beliebte Klassiker als Anlagemotor in fondsgebundenen Rentenversicherungen. ⚠️
Mit dem Sicherungsvermögen oder auch Deckungskapital einer Versicherung lassen sich im Durchschnitt über 2 Prozent Rendite erzielen. Die Gesamtverzinsung kann auf bis zu 3 Prozent Rendite führen. DerGarantiezins- sprich Rechnungszins - liegt derzeit im Jahr 2023 bei 0,25 Prozent.
Vorteile - Privaten Rentenversicherung Frankfurt
Garantierte Rente
lebenslange Zahlung der Rente
aktienarme sichere Kapitalanlagen
verlässliche Anlage zum Sparen (seit Generationen)
Einschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder Pflegeversicherung möglich
flexible Ein- und Auszahlungen und Entnahmen als cash-to-go
Besteuerung einer Einmalauszahlung bei der privaten Rentenversicherung
Die Besteuerung der privaten Rentenversicherung hängt davon ab, in welchem Jahr der Vertrag abgeschlossen wurde. Eine Besteuerung richtet sich bei der Rentenversicherung regelmäßig nach dem Ertrag.
Bis Ende des Jahres 2004 gilt die Steuerfreiheit für die Erträge bei Einmalauszahlung. Voraussetzung ist eine Einzahlungsdauer von mindestens 5 Jahren und der Vertragsabschluss bis zum 31.12.2004.
Rentenversicherungen ab dem Jahr 2005 werden mit dem Gewinn besteuert. Wert des Vertrags minus der Einzahlungssumme, wird in der Regel nach dem Halbeinkünfteverfahren besteuert. Das heißt das 50 Prozent des Ertragsanteils zur Steuer herangezogen werden und mit dem zum Zeitpunkt der Auszahlung geltenden persönlichen Steuersatz zu belegen sind. Voraussetzungen für das Halbeinkünfteverfahren ist eine Auszahlung nach dem 62. Lebensjahr und eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Jahren.
Beispiel: Die Auszahlung einer Rentenversicherung beträgt 100.000,- Euro, die Einzahlungssumme 60.000,- Euro. Der Gewinn ist dann 40.000,- Euro, wovon nach dem Halbeinkünfteverfahren die Hälfte, also 20.000,- Euro der Steuer unterliegen. Liegt der persönliche Steuersatz bei 30%, ist eine Steuer von 6000,- Euro zu entrichten. Der verfügbare Betrag nach Steuer wäre folglich 100.000 minus 6000 Steuer ist gleich 94.000,- Euro.