Riester-Rente: Beratung in Frankfurt
Riester-Rente wird staatlich gefördert
Die Riester-Rente hilft Dir beim Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Der Staat unterstützt mit der Riester-Rente alle Vorsorgesparer. Nach Arbeitsminister Walter Riester (SPD) ist die Zulagenrente benannt. Riester-Renten gleichen eine in der Zukunft niedrigere Altersvorsorge aus. Insbesondere für in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversicherte Arbeitnehmer, Auszubildende, Beamte und Zivil- und Wehrdienstleistende. Mehr als 16,5 Millionen Bürger erfreuen sich an Förderquoten von bis zu 67% auf die eingezahlten Beiträge. Die Riester-Rente ist besser als ihr medialer Ruf, und besitzt eine auf der Förderung basierende Attraktivität .
die Förderung
Förderung in der Riester-Rente
Die Förderung der Riester-Rente setzt sich aus staatlichen Zulagen und einer möglichen zusätzlichen Entlastung in der Steuer - dem sogenannten Sonderausgabenabzug - zusammen. Zusammen bilden sie die Riester-Förderung. Die Grundzulagenhöhe ist seit dem 1. Januar 2018 175 Euro pro Jahr und wurde von ehemals 154 erhöht. Eine zusätzliche Förderung von kindergeldberechtigten Kindern von 185 € bis 300 € und einer Extraprämie von 200 € für Berufseinsteigern (bis zum 25. Lebensjahr). Die Beiträge können in der Einkommenssteuererklärung bis zu einer Höhe von 2100 € geltend gemacht werden, dies ist insbesondere für höhere Einkommensgruppen ein beachtlicher Vorteil. Wie die Förderung für speziell für Dich oder Deine Familie wirkt sagen wir Dir. Unsere Riesterberater in Frankfurt beraten Dich gerne.
Beispiel einer Riester-Renten Förderung

Vorteile und Nachteile der Riester-Rente
Für Sparer einer Riester-Rente sieht das Altersvermögensgesetz staatliche Sicherheiten vor. Die Kapitalerhaltungsgarantie zum Vertragsende und der Schutz vor Hartz IV. Die Garantie ist in der aktuellen Niedrigzinsphase für die Riester-Renten schwerer darzustellen noch beim Riesterstart vor 18 Jahren im Jahr 2002. Einstmals üppige Versprechen sind heute deutlich weniger wert. Investmentsparpläne leiden deutlich unter den niedrigen Zinsen oder den Kapialmarktverwerfungen der Corona-Krise. Die Beiträge zur Riester-Rente können erhöht oder abgesenkt werden. Das Aussetzen und ruhen lassen sind auch möglich.
Anlageformen der Riester-Rente
Es bestehen mehrere Anlagemöglichkeiten für eine Riester-Rente. Je nach Alter, Einkommen oder Anlagemotor eignen sich unterschiedliche Formen der Riester-Rente für Dich. Es gibt beispielsweise Banksparpläne oder Wohnriester-Bausparverträge die für risikoarme Sparer in Frage kommen. Renditeorientierte und jüngere Anleger mit entsprechend längerem Anlagehorizont entscheiden sich für profitablere Versicherungen oder Fondssparpläne. Hierbei wird stärker in die Kapitalmärkte investiert, so dass höhere Erträge erzielt werden können. Langfristig ein gutes Geschäft.
5 Wege zu riestern
Leider können diese Inhalte bei deaktivierten Cookies nicht angezeigt werden.
Missverständnisse zur Riester-Rente
Leider können diese Inhalte bei deaktivierten Cookies nicht angezeigt werden.
Beratung zur Riester-Rente in und aus Frankfurt
Kompetente Beratung zu Deiner Förderung und der passenden Riester-Rente für Dich findest Du in unserem Frankfurter Büro. Nutze unser Wissen und finde die besten Angebote und den optimalen Weg für Deine Riester-Rente. Wir beraten Dich gerne, zur perfekten Gestaltung!
Optimales Riestern in Frankfurt am Main