Du willst Deine Rürup-Rente kündigen oder beitragsfrei stellen. Erfahre ob Du Deinen Vertrag kündigen kannst.
Die Basisrente passt nicht mehr in Deine Altersvorsorge, der Rürup-Vertrag ist zu teuer oder Du hast keine Mittel mehr für die Beitragszahlung. Eine Basisrente sieht keine Kapitalauszahlung bei Kündigung vor, daher gilt: einmal Rürup, immer Rürup.
👉 Aber, du kannst Deinen Vertrag zumindest beitragsfrei stellen und damit keine weiteren Zahlungen leisten. Vielleicht gibt es bessere Anlagemöglichkeiten, günstigere Verträge oder sicherere Anbieter. Wir beraten Dich gerne über alle Möglichkeiten die Du mit Deinem Vertrag hast, oder zum Thema "Was ist die beste Altersvorsorge", denn die Rürup-Rente 2023 kündigen geht leider nicht.
Mit den hohen steuerlichen Vorteilen in der Ansparphase ist auch der Ausschluss der Kapitalverfügbarkeit verbunden, deshalb geht eine Kündigung per Gesetz nicht.
✅ Deine Rentenlücke wird nach einer Beendigung der Zahlung nicht geringer und Du solltest über Alternativen zur Altersvorsorge nachdenken:
✅ Alternativ kannst Du auch eine Beitragsreduktion auf einen Mindestbeitrag, je nach Anbieter, von vielleicht 25 bis 50 Euro in Erwägung ziehen.
✅ Wenige Rürup-Verträge sehen eine Transferfunktion vor, welche es erlaubt das Rürup-Guthaben auf einen neuen Basisrentenvertrag z.B. eine ETF Basisrente zu übertragen. Diese Option kommt selten in Betracht, da sowohl der alte als auch der neue Versicherer eine solche Möglichkeit vorsehen müssen.