⚠️ Das Bausparen lohnt sich wieder. ⚠️
👉 Ist Bausparen sinnvoll oder nicht für Deine Situation? Unser Bausparen Beratung beantwortet, alle Fragen rund um den Bausparvertrag.
👉 Bei den aktuell hohen und steigenden Zinsen bieten Bausparkassen attraktive Darlehenszinsen. Es kann sinnvoll sein, sich günstige Darlehenszinsen für die Zukunft zu sichern.
👉 Unsere unabhängige Bausparen Beratung hilft Dir unter den vielen Angeboten der Bausparkassen, für Deine Situation den besten Bausparvertrag zu finden.
-
Eigenkapital aufbauen
Mit einem Bausparvertrag gezielt Eigenkapital aufbauen, um sich auf eine spätere Baufinanzierung vorzubereiten. Finanzielles Polster schaffen!
-
Darlehenszins sichern
Mit dem Bausparer bereits heute die günstigen Zinsen in der Zukunft sichern. Mit niedrigem Zins sparst Du Finanzierungskosten!
-
Staatliche Förderung nutzen
Profitiere von staatliche Zuschüssen zum Bausparen: Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage gibt es dazu.
👉 Den besten Bausparer für Deine Situation finden unsere Bauspar-Experten mit einem persönlichen Finanzcheck.
Dein Wunsch zu einer zukünftigen Immobilie, deine Finanzsituation und vorhandene Vermögenswerte bestimmen den perfekten Vertrag.
👉 Nutze mit dem Bausparvertrag die Zinssicherheit und das Vor-Sparen auf die eigenen vier Wände. Wir vergleichen für Dich die Angebot der verschiedenen Bausparkassen.
🚀 Erfahre welcher Bausparer sinnvoll für Deine Lebenssituation ist und mit welchen Spar- und Tilgungsplänen Du dein Ziel erreichst. 🚀
Für Deinen Finanzplan legen wir gemeinsam die optimale Bausparsumme, Sparrate und den notwendigen Zuteilungszeitpunkt fest.
👉 Ein Bausparvertrag kann sich lohnen, wenn eine Finanzierung nicht unmittelbar ansteht.
Eine gewisse Zeitspanne von mindestens 4 bis 20 Jahren bis zum geplanten Immobilienerwerb sollte bestehen. Durch die Bausparsumme kann ein späteres zusätzliches Bankdarlehen günstiger werden. Du benötigst weniger Kredit von der Bank, und dadurch wird Deine Kondition in der Baufinanzierung günstiger.
👉 Besonders bei einem mittel- bis langfristig geplanten Immobilienerwerb ist Bausparen sinnvoll.
Besonders für spätere Sanierungen oder Modernisierungen bis zu 50.000 Euro ist Bausparen geeignet, da die sogenannten Hypothekendarlehen bis zu dieser Summe hohe Aufschläge auf das übliche Zinsniveau verlangen. Für Banken gelten diese Darlehen als Kleindarlehen. Die Zinsen können fast das Niveau eines üblichen Ratenkredits erreichen.
👉 Profitiere von der Möglichkeit staatliche Förderungen in Form der Arbeitnehmersparzulage oder der Wohnungsbauprämie zu nutzen.
Unsere Bausparen Beratung in Frankfurt hilft Dir zum perfekten Bausparen!
Wie viel soll ich in einen Bausparvertrag einzahlen
👉 Der sogenannte Regelsparbeitrag legt die monatliche Rate des Bausparens fest. Der Regelbeitrag beläuft sich üblicherweise auf 3 bis 5 Promille der Bausparsumme.
Zum Beispiel bei einer Bausparsumme von 100.000,- Euro, folglich auf 100.000 * 0,005 = monatlich 500,- Euro.
Wir empfehlen sich an die Höhe des Regelsparbeitrags zu halten. Bei zu niedrigen Raten wird ein Bausparvertrag ansonsten nicht in der geplanten Zeit zuteilungsreif, oder aber die Kasse kann eine Erhöhung der Rate später einfordern.
Zusätzlich empfehlen wir einen Sparvertrag nicht zu überzahlen, also nicht über die Zuteilungssumme hinaus.
Arbeitnehmersparzuglage - hoher Bonus durch Staat
👉 Geringverdiener und Jugendliche erhalten mit der Arbeitnehmersparzulage einen dicken Bonus von 9 Prozent vom Staat.
Maximal auf 470 Euro (beziehungsweise 940 Euro bei Verheirateten), solange das zu versteuernde Einkommen im Jahr 2023 unterhalb von 17900 Euro liegt (beziehungsweise 35800 Euro für Verheiratete) liegt. Die Höchstprämie ist damit 43,- beziehungsweise 86,- Euro.
👉 Damit fördert der Staat die vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers. Die Prämie wird nach der 7-jährigen Zuteilungszeit eingezahlt. Damit kann ein Azubi eine beachtliche und vor allem sichere Rendite erzielen. Bausparen ist damit eine attraktive Geldanlage.
Zusätzlich kann noch die Wohnungsbauprämie in Anspruch genommen werden.👇
Wohnungsbauprämie mit 10 Prozent Prämie
Die staatliche Wohnungsbauprämie bietet eine 10 Prozent Prämie auf geförderte Sparleistung,
maximal 70 Euro für Alleinstehende beziehungsweise 140 Euro für Verheiratete Paare jährlich. Die Wohnungsbauprämie kann ein Anleger bereits ab 16 Jahren erhalten. Das zu versteuernde Einkommen (nicht das tatsächliche Bruttoeinkommen) darf dabei 35000 bzw. 70000 Euro nicht übersteigen.
Wichtig ist die spätere Verwendung des Bausparvertrags für wohnwirtschaftliche Zwecke. Der Immobilienkauf oder eine Sanierung sind wohnwirtschaftliche Zwecke. Bausparer unter 25 Jahren sind an den Nachweis nicht gebunden.
Wohnriester-Bausparvertrag
👉 Beim Riester-Bausparvertrag handelt es sich um eine staatlich geförderte Altersvorsorge in Form einer Riester-Rente.
Das eigene Wohneigentum wird mit Zulagen gefördert. Jährlich 175 Euro sind an persönlicher Zulage möglich, je Kind gibt es 300 Euro, Voraussetzung ist ein Jahressparbetrag von 4 Prozent des Jahresbruttoeinkommens, aber nicht mehr als 2100 Euro im Jahr. Wurde das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet gibt es einen Extrabonus von 200 Euro. an.
Die Riester-Rente in Bausparform ist aber nur für die Entschuldung der eigengenutzten Immobilie, den Kauf oder Umbau nutzbar. Vorsicht! Das Finanzamt führt ein virtuelles Steuerkonto über die genutzten Wohnriester-Beträge, um diese dann im Alter (auch bei nicht mehr bestehendem Vertrag) nach zu versteuern.
Welcher Bausparvertrag ist der richtige für mich
🚀 Nutze unsere freie Auswahl an Bausparkassen für beste Bauspartarife 🚀
👉 Es buhlen 17 Bausparkassen, wie beispielsweise die debeka, LBS, Schwäbisch Hall, Bausparkasse Mainz, Alte Leipziger, Wüstenrot oder Signal Iduna Bausparkasse um die Gunst der Bausparer.
Eine umfassende Bausparen Beratung bieten dir unsere Finanzberater Frankfurt per Onlinemeeting deutschlandweit an oder persönlich vor Ort. 👇👇