Die Auslandskrankenversicherung für eine Weltreise schützt Dich bei Krankheit und Unfall. Besonders bei einer Langzeitreise im Ausland, wie der Weltreise, geht es nicht ohne Auslandskrankenversicherung.
Die beste Versicherung findest Du hier – ganz nach deinen Wünschen und in Abhängigkeit der Reisedauer, deines Reisgrunds und der Reiseländer. Bereits ab 8,- Euro gibt es weltweiten Versicherungsschutz.
Privat- und Geschäftsreisen für alle Reisen weltweit, unterscheiden sich preislich und nach Leistung, je nach Zielregion, beispielsweise Reiseländer...
Auslandskrankenversicherung für weltweite Reisen
Eine Auslandskrankenversicherung für die Weltreise kannst du vor Reiseantritt für eine Laufzeit zwischen 1 Tag und bis zu 5 Jahren abschließen. Fast jede Reisedauer ist möglich, die Versicherungen sind speziell für Langzeitreisen, z.B. für Expatriates oder Weltreisen gemacht. Neben Reisen sind auch Aufenthalte als Au-pair, Sprachschüler oder Auswanderer versicherbar.
Viele Ausländer in Deutschland, in der EU oder den Schengen-Staaten, die sich nur für eine begrenzte Zeit hier aufhalten, sind oft nicht ausreichend im Gastland gegen Krankheiten oder Unfälle versichert. Krankheiten lassen sich nicht vermeiden, aber eine Reiseversicherung für Ausländer in Deutschland schützt vor den finanziellen Folgen.
Der Leistungsumfang der Reiseversicherung für Ausländer in Deutschland umfasst die stationäre, ambulante und zahnärztliche Behandlung bei Ärzten. Die Gästeversicherung erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union an ein Schengen-Visum. Es werden die Anforderungen an eine Verpflichtungserklärung erfüllt, und zur größeren Sicherheit sollte noch eine Privathaftpflichtversicherung und Unfallversicherung abgeschlossen werden. Finanzielle Risiken aus einer abgegebenen Verpflichtungserklärung gegenüber Behörden werden dadurch minimiert.
Reisekrankenversicherung
Gut versichert im Urlaub und auf Reisen durch eine Auslandsreisekrankenversicherung.
Wer den Urlaub oder eine Reise bucht denkt in der Regel an Entspannung, Spaß und Erholung. Vorsicht ist jedoch jenseits deutscher und europäischer Grenzen geboten, denn die gesetzliche Krankenkasse leistet für Behandlungen im Ausland nur, wenn Sie in ein Land reisen das zur EU gehört oder mit dem Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat.
Häufig bist Du somit im Ausland Selbstzahler und musst auch hohe Krankheitskosten (zunächst) selbst schultern. Eine Private Krankenversicherung in Form der Auslandskrankenversicherung schützt Dich auf Reisen.
Auslandskrankenversicherung Spezialkonzepte
Eine Krankenversicherung aus dem Heimatland ist häufig nicht ausreichend oder erst gar nicht vorhanden. Du suchst Sicherheit für den Einladenden, Absicherung als Gastgeber oder eine Erleichterung bei der Visumerteilung? Dann sind die Lösungen für den "Ausländischen Gast in der EU" oder "Schengen-Visa Krankenversicherung" exakt was Du suchst.
Tipp 1: Kreditkarte prüfen
Bestimmte Produkte - wie beispielsweise eine Kreditkarte, eine Krankenzusatzversicherung oder eine Automobilclubmitgliedschaft - beinhalten oftmals automatisch einen Reiseversicherungsschutz. Hierbei gilt es den Geltungsbereich und die Auflagen für einen solchen Schutz zu prüfen. Eventuell erübrigt sich ein weiterer Versicherungsschutz. Allerdings sollte dies von einem Versicherungsmakler überprüft werden.
Akute Arzt- und Klinikkosten, sowie Rettungsflug
Die Auslandskrankenversicherung übernimmt für akute Erkrankungen und Unfälle im Ausland die Kosten. Der medizinisch notwendige Rücktransport ins Heimatland, schmerzstillende Zahnbehandlungen, notwendige Arznei- und Heilmittel werden übernommen. Eine Reisekrankenversicherung kann als Jahrespolice oder taggenau versichert werden. Für bestimmte Länder sind eventuell auch spezielle Policen erforderlich (USA, Kanada, Mexiko - die sogenannten NAFTA-Staaten).