Wechsel in die Private Krankenversicherung
Der Wechsel in eine Privaten Krankenversicherung ist eine wichtige Entscheidung. Deine Gesundheit ist das wichtigste Gut, und die Entscheidung für eine PKV ist meist lebenslang. Du musst über Vieles vorab Bescheid wissen. Wir sind unabhängiger Versicherungsmakler PKV in Frankfurt am Main mit umfassendem fachlichen Know-how und detaillierten Produktkenntnissen ALLER Privaten Krankenversicherungen. Mit uns sparst Du Dir zeitintensive Recherche! Für alle Fragen, zu Gesundheit und die Absicherung im Krankheitsfall sind wir Dein kompetenter Partner. Wir bieten Dir Erfahrung und Kompetenz, die bei einer solch wichtigen Entscheidung notwendig ist. Denn die Bindung an eine Private Krankenversicherung ist langfristig.
Inhaltsverzeichnis
- Einfach und bequem - Versicherungsmakler PKV beantwortet Fragen
- Vor- und Nachteile der PKV
- Ist eine Private Krankenversicherung sinnvoll?
- Das Baukastenprinzip der PKV
- Leistungsvergleich
- Beitragsentwicklung in der PKV
- Garantierte lebenslange Leistung
- Beiträge im Alter
- GKV-PKV Wechel Beratung durch Versicherungsmakler
- Digitale Services
-
Ist eine Private Krankenversicherung sinnvoll für mich?
Passt eine PKV in Deine Lebenssituation und Planung. Ist eine PKV sinnvoll für Dich? Du hast verschiedene Stimmen gehört: Positives und Negatives. In einem Alles-auf-den-Tisch Gespräch lernst Du alle wichtigen Aspekte für eine Entscheidung Pro oder Contra PKV kennen.
-
Welche Krankenversicherung und welcher Tarif ist der Beste?
Es gibt nicht die beste PKV, aber bessere und weniger gute Tarife. Versicherungen die gut passen. Wir besprechen mit Dir das Kleingedruckte der Versicherungsbedingungen in einem Leistungsvergleich.
-
Erfahrung und Kompetenz
Seit über 20 Jahren beraten wir zur Privaten Krankenversicherung in Frankfurt am Main. Wir nehmen gemeinsam mit Dir die Entscheidung für oder gegen die PKV vor. Wir begleiten Dich darüber hinaus in der Folgezeit als abhängiger PKV Experte für Deinen Vertrag.
Die Private Krankenversicherung hat Vor- und Nachteile: als unabhängiger Versicherungsmakler PKV in Frankfurt am Main helfen wir Dir bei Fragen zur wahrscheinlich wichtigsten Versicherungsentscheidung im Leben: Wo liegen die Unterschiede der Anbieter der Privaten Krankenversicherung (PKV) im Vergleich zur Krankenkasse (GKV)? Sehr wichtig ist auch die grundsätzliche Entscheidung, ob eine PKV überhaupt sinnvoll für Dich ist, oder eine gesetzliche GKV besser wäre. Denn: die PKV hat Vorteile und Nachteile. Welche Bausteine sind wichtig und notwendig? Was passiert mit meinen Beiträgen im Alter? Wie verhält es sich in der Familiensituation? Warum sind die Unterschiede zwischen den Anbietern so groß und unübersichtlich? Was bedeuten Ratings und Rankings? Wie wirkt die Gesetzgebung zukünftig auf das Gesundheitssystem aus? Wie suche ich eine gute PKV Versicherung und einen für mich passenden PKV Tarif? Wir klären auf und informieren mit einem professionellen Leistungsvergleich.
Ist eine Private Krankenversicherung sinnvoll?
Angestellte die gut verdienen, können mit einem Wechsel in die Private Krankenversicherung Geld sparen. Die Beiträge sind unabhängig von der Einkommenshöhe und richten sich allein nach der Leistung, dem Alter und der Gesundheit bei Vertragsbeginn. Der Gesundheitsschutz kann deutlich höher als in einer gesetzlichen Kasse (GKV) vereinbart werden. Besonders Selbständige und Freiberufler profitieren von niedrigeren Prämien, da sie immer alle Beiträge selbst und damit ohne Arbeitgeber tragen müssen. Beamte in der PKV und Beamtenanwärter haben einen Beihilfeanspruch über den Dienstherr. Die verbleibenden Kosten werden über eine private Krankenversicherung abgedeckt.
Das Baukastenprinzip der PKV
Die Leistungen einer Privaten Krankenversicherung sind individuell wie in einem Baukasten zusammenstellbar. Es gibt Tarife von einem einfachen Basisschutz bis zu einer Premiumversorgung . Nach Deiner persönlichen Leistungswahl, deinem Alter und der Gesundheit bei Vertragsabschluss errechnet sich die Prämie. Im Detail sind für einzelne Personengruppen unterschiedliche Kriterien bei der Auswahl der Krankenversicherung zu berücksichtigen, so unterscheiden sich in der Regel die Tarife für Angestellte, Selbständige, Freiberufler und Beamte. Die Hauptkomponenten bilden der ambulante, stationäre und zahnärztliche Bereich.
Wir machen das für Dich und mit Dir
Nach einer Entscheidung für die Private Krankenversicherung, stellt sich die Frage, welche Gesellschaft und welcher Tarif der Beste für Dich ist. Es gibt nicht die Beste, aber wir Vergleichen die Leistungen und stimmen diese mit Deinen Wünschen ab. Dein unabhängiger Versicherungsmakler PKV macht Dich entscheidungskundig, damit Du weißt was es gibt, und woran Du bessere oder schlechtere Leistungen erkennst. Dann kannst Du eine eigene Auswahl treffen.
Beitragsentwicklung in der PKV
Gibt es Beitragssteigerungen in einer Privaten Krankenversicherung? Wirken sich steigende Lebenswartungen und Inflation auf die Preise aus? Können neue Medikamente und innovative Behandlungsmethoden zu steigenden Prämien führen? In unserem Video erklären wir Dir die Zusammenhänge.
Es ist bekannt, dass die Demografie sich in Deutschland verändert und damit die Lebenserwartung steigt und die Geburten abnehmen. Wir werden also weniger und älter. Dies hat auch eine Auswirkung auf die Gesundheitssysteme. Zukünftig gibt es etwa dreimal so viele 80-jährige wie heut und nur etwa ein Drittel weniger Erwerbstätige, damit werden die Sozialsysteme und damit auch die Gesundheitssysteme vor ein Problem gestellt. Verursacht doch ein durchschnittlicher Erwerbstätiger heute ungefähr 3400,- Euro im Jahr an Gesundheitskosten und ein 85 jähriger knapp 17.000,- Euro im Jahr.
Garantierte lebenslange Leistung
Die Private Krankenversicherung bietet oft bessere Leistungen. Zusätzlich gibt es mit dem lebenslanges Leistungsversprechen einen weiteren sehr wertvollen Vorteil . Ein vereinbarter Schutz ist und bleibt vertraglich garantiert. Einseitige Kürzungen oder Änderungen sind in der PKV ausgeschlossen. Bei den gesetzlichen Krankenkassen sind Änderungen und Gesundheitsreformen vorgesehen. PKV-Leistungen sind lebenslang garantiert und können nicht einseitig durch die Krankenversicherung oder eine Gesundheitsreform beschnitten werden. So bleibt der Zugang zu hochwertiger medizinischer Technik und Behandlungsmethoden für Privatversicherte garantiert. Kürzungen oder Streichungen wie in der GKV gibt es nicht.
Was passiert im Alter mit einem PKV Beitrag? Hier gibt es oft Unkenntnis und deshalb ist eine persönliche Beratung zur Versicherung im Alter sehr wichtig, denn jede Lebenssituation ist anders. Einkünfte fallen an, Komponenten entfallen, Zuschüsse werden gewährt. Was hat es mit der Krankenversicherung der Rentner auf sich. Eine Pauschale Aussage ist schwierig, deshalb beraten wir Dich individuell, ob ein Wechsel in die Privaten Krankenversicherung sinnvoll ist.
Die Private Krankenversicherung leistet stabile Beiträge im Alter, durch eine vorausschauende Planung aller Gesundheitskosten, der statistischen Lebenserwartung und einer Berücksichtigung der verschiedenen Altersgruppen. Im Laufe der Zeit werden Behandlungsmethoden und -Stellung immer besser, durch diesen medizinischen Fortschritt steigen die Prämien an. Damit die Beiträge der PKV auch im Alter stabil bleiben, gibt es mehrere Sicherungsinstrumente.
In jungen Jahren zahlen die Versicherten höhere Beiträge als das Krankheitsrisiko vorsieht, diese Mehrbeiträge werden verzinst für das Alter angelegt. Zusätzlich zu diesen Alterungsrückstellungen wird ein weiterer 10 Prozent Zuschlag auf die Prämie zur Sicherheit bis zum Alter 60 erhoben, damit dieser zusätzlich die Beiträge mindert. Mit Beginn des Ruhestands entfällt der Baustein Krankentagegeld, da kein Job mehr abgesichert werden muss.
Es gibt für die gesetzlichen Rentenempfänger einen Zuschuss zur Privaten Krankenversicherung der sich aus der gesetzlichen Rente berechnet. Dieser Zuschuss ist die Hälfte des GKV-Beitragssatzes plus Zusatzbeitrag und damit 8,1 Prozent (im Jahr 2023) der gesetzlichen Rente. Bei einer beispielhaften Monatsrente von 3000,- Euro beträgt der Zuschuss 243,- Euro. Für Beamte erhöht sich der Beihilfesatz und der Beitrag zur PKV sinkt entsprechend.
Solltest Du trotz all dieser Sicherungen dennoch in Not geraten gibt es sogenannte Sozialtarife in der PKV, den Standardtarif und den Basistarif. Diese Tarife bieten Leistungen auf gesetzlichem Kassen-Niveau, und kosten wenig oder werden sogar bezuschusst.
Als weiteres Sicherungsinstrument gibt des Beitragsentlastungstarife, die den Beitrag zusätzlich im Alter verringern. Übrigens können in der Gesetzlichen Krankenversicherung auf alle Alterseinkünfte Beiträge anfallen und nicht nur auf die Rente. Damit ist ein Höchstbeitrag (GKV, AN und AG) von bis zu 927,- Euro (Stand 2022) möglich.

Du hast Interesse? Toll!
"Beratung: Oft ist es sinnvoll, sich von Profis beraten zu lassen...Dein PKV-Experte freut sich auf Dich!"
Besonders bei einem Wechsel von der GKV zur PKV stellen sich viele Fragen. Ein neuer Beruf mit einem Verdienst oberhalb der Versicherungspflichtgrenze, oder die Mitteilung der bisherigen Versicherung zum Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG). Als freiwilliges Mitglied einer Krankenkasse besitzt Du in der Regel ein 2-monatiges Kündigungsrecht, kannst Dir einen Wechsel zur PKV überlegen. Deine Gesundheitsvorsorge und der Versicherungsschutz durch eine Privaten Krankenversicherung sollte gut bedacht werden. Was passiert in der Elternzeit, der Familiensituation, mit Kindern, im Alter oder bei Arbeitslosigkeit? Die Vielfalt ist gut und wichtig. Die Bedingungen und Daten der Anbieter sind leider sehr unterschiedlich und wichtige Details schwer zu erkennen. Die Hilfe und Bewertung durch einen unabhängigen Versicherungsmakler erleichtert die Suche und spielt bei der Auswahl einer Krankenversicherung eine besonders wichtige Rolle.
Digitale Services
Moderne Krankenversicherungen bieten mehr als nur eine Rechnungs-App. Die Versicherer verstehen sich mehr und mehr als Gesundheitslotse, und bauen ihre digitalen Services aus. Die Rechnungs-App wird zu umfassenderen Gesundheitsapp weiterentwickelt. Über die Plattformen findet man Informationen rund ums Thema Gesundheit oder Telemedizin an 24 Stunden am Tag - Videosprechstunde mit Ärzten, E-Rezepte oder einen Service zur Facharztterminvereinbarung. Ärztliche Zweitmeinungen und natürlich die bisherige Leistungshistorie aller eingereichten Rechnungen. Nicht jede private Krankenversicherung (PKV) ist hier gleich gut aufgestellt. Unsere Qualiätsberater in Frankfurt am Main informieren Dich gerne zu den unterschiedlichen Leistungen.