Wie findest Du eine Krankenzusatzversicherung in Frankfurt am Main die zu Dir passt? Das Angebot an Krankenversicherungen und Tarifen ist nahezu unüberschaubar, die Details an Leistungen groß. Mit der privaten Krankenzusatzversicherung kannst Du Leistungen erhalten, die von gesetzlichen Krankenkassen nicht geboten werden. Dazu zählen typische Leistungen wie zum Beispiel die Chefarztbehandlung, die freie Wahl des Krankenhauses oder das Recht auf Ein- oder Zweibettzimmer. Zu den weiteren optionalen Leistungen gehören unter anderem die Kostenübernahme bei Zahnersatz, Sehhilfen und Heilpraktiker-Leistungen. Damit können sowohl gesetzlich Krankenversicherte als auch Privatpatienten einen hochwertigen Schutz erhalten.
Ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll
Mit Krankenzusatzversicherungen kannst Du den Schutz Deiner gesetzlichen Krankenkasse (GKV) um wichtige Punkte erweitern. Der Grundschutz der GKV wird mit der privaten Zusatzversicherung erweitert, wichtig für jeden, der sich vor hohen Behandlungskosten schützen möchte und die Möglichkeit haben will, sich von einem Spezialisten behandelt zu lassen. Ein teurer Zahnersatz und hohe Eigenbeiträge können beispielsweise mittels einer Zahnzusatzversicherung abgefedert werden. Besonders im Ausland und Urlaub ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll, da die gesetzliche Krankenkasse außerhalb Deutschlands zu bedingt leistet.
Ambulant, Zahn oder Stationäre Krankenzusatzversicherungen
Für wen ist eine Krankenzusatzversicherung besonders sinnvoll
Für alle die sich den Zugang zu besonders leistungsstarker Medizin sichern möchten, oder die im Krankheitsfall hohe Eigenbeiträge verhindern wollen. Auch Versicherte in der Krankenvollversicherung einer Privaten Krankenversicherung können mit einer ergänzenden Krankenzusatzversicherung mögliche Lücken im Versicherungsschutz schließen. Selbstständige sollten unbedingt ein Krankentagegeld vereinbaren. Dieses erhält der Versicherte an jedem Tag, an dem er nicht arbeiten kann. Sonst steht er bei Krankheit ohne Einkommen da. Angestellte können ihr Krankentagegeld mit einer Krankenzusatzversicherung aufbessern. Endet die Lohnfortzahlung nämlich nach sechs Wochen, so zahlt die Krankenkasse nur 70 Prozent des Arbeitseinkommens. Die dabei entstehende Lücke sollten Sie mit dem Krankentagegeld schließen.
Was kostet eine Krankenzusatzversicherung
Die Beiträge für eine Krankenzusatzversicherung richten sich nach mit dem Alter, den gesundheitlichen Risiken und den gewünschten Leistungen und Bausteinen. Eine private Zusatzversicherung sollte deshalb möglichst früh abgeschlossen werden, solange Du noch gesund bist, um hohe Beiträge oder gar eine Antragsablehnung bei bestehenden Vorerkrankungen zu umgehen. Wer eine Krankenzusatzversicherung in Frankfurt am Main finden möchte hat den Vorteil das die FINANCEDOOR GmbH eine anonyme Risikovoranfrage bei bestehenden krankheitsbedingen Vorbelastungen anbietet. Die Versicherbarkeit der Krankenzusatzversicherung kann damit im Vorfeld geklärt werden. Generell kannst du bereits mit geringen Beiträgen wichtige Zusatzleistungen erhalten. Eine gute Beratung zur Krankenzusatzversicherung findest Du hier.
Welche Krankenzusatzversicherung gibt es
Bei der Krankenzusatzversicherung besteht die Wahl zwischen Einzeltarifen z.B. fürs Krankenhaus mit Ein- oder Zweibettbelegung, den Zahnarzt oder ambulante Arztbesuche. Oder Kombipaketen mit kombinierten Leistungen, z.B. ein Auslandsreiseschutz mit Heilpraktiker und Zahnersatz.