Mach MEHR aus Deinen Finanzen: Für Geld, Vorsorge und Versicherung.

Jetzt zum Finanzcheck

Zahnzusatzversicherungen lohnen sich 

Eine Zahnversicherung macht schöne Zähne bezahlbar. Für Zahnersatz oder Löcher im Zahn müssen Kassenpatienten tief ins Portemonnaie greifen. Mit einer Zahnzusatzversicherung lassen sich die Ausgaben für Zahnbehandlung und Zahnersatz niedriger halten. Die Krankenkassen zahlen von den Zahnersatzkosten nur einen Teil, nach dem sog. Befund-orientierten Festzuschuss-System. Die gesetzliche Regelversorgung führt zu teilweise drastischen Zuzahlungen. Eine Zahnversicherung übernimmt bis zu 100% des Eigenanteils. Zahnzusatzversicherungen leisten für Zahnersatz (Brücken, Kronen), Implantate, Verblendungen und Inlays. Bessere Tarife leisten auch für Zahnbehandlung und Professionelle Zahnreinigung.

Eigenanteil in der gesetzlichen Zahnversicherung

Die gesetzliche Krankenkasse leistet lediglich noch einen befundorientierten Festzuschuss als Zahnversicherung. Bei einem Zahnersatz mit zwei Implantaten (Krone und Knochenaufbau) beträgt die Kassenleistung gerade mal 860,- Euro. Die gesamte Maßnahme dürfte allerdings rund 3800-4200,- Euro kosten. Der Eigenanteil für den Patienten beträgt damit rund 2900,- Euro. Günstige Zahnzusatzversicherungen verdoppeln lediglich den Festzuschuss - hier also zusätzliche 860,- Euro - der Eigenanteil ist noch hoch. Diese 100% Leistung des Festzuschusses weit weniger gut, als die hochwertigen Zahnversicherungen des Marktes. Diese übernehmen in der Regel 80-90% des Gesamtrechnungsbetrages bzw. der privatärztlichen Behandlung. Immerhin gut 3420,- bis 3600,- Euro des Rechnungsbetrags (unter Anrechnung des gesetzlichen Anteils).

Vergleichsrechner zur Zahnzusatzversicherung

Praxisbeispiele zur Zahnarztkosten

Praxisbeispiel von Inlaykosten

in Euro

Rechnungsbetrag

GKV Anteil

Eigenanteil

Inlay

625,83

47,86

577,97

Praxisbeispiel für Kosten einer Keramikkrone

in Euro

Rechnungsbetrag

GKV Anteil

Eigenanteil

Keramikkrone

634,29

188,73

445,56

Praxisbeispiel für Kosten einer Brücke

in Euro

Rechnungsbetrag

GKV Anteil

Eigenanteil

Keramikkrone

2118,97

477,46

1641,51

Praxisbeispiel für Kosten eines Implantats

in Euro

Rechnungsbetrag

GKV Anteil

Eigenanteil

Implantat

2476,86

330,12

2146,74

Praxisbeispiel für Kosten einer Gußprothese

in Euro

Rechnungsbetrag

GKV Anteil

Eigenanteil

Implantat

1452,92

330,12

1122,8

Praxisbeispiel für Professionelle Zahnreinigung

in Euro

Rechnungsbetrag

GKV Anteil

Eigenanteil

Implantat

105,36

0,00

105,36

Zahnzusatzversicherung und Leistungsinhalte

Vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung sollte man sich in jedem Falle mit einem auf Private Krankenversicherung spezialisierten Versicherungsmakler beraten, um die individuell geeignete Zahnversicherung zu identifizieren. Zu klären wäre der Leistungsumfang der Versicherung, zum Beispiel Leistung für Implantate Leistung, Knochenaufbau, Inlays. Für Kinder spielt die Kieferorthopädie Leistung für Zahnspangen eine wichtige Rolle, da diese Kosten teilweise sehr hoch sind.

Einzugsgebiete: Deutschland, Rhein-Main (z.B. Wiesbaden, Darmstadt, ...)

© FINANCEDOOR GmbH - der unabhängige Finanzberater und Versicherungsmakler Frankfurt

 069-77039967  Kiesstr. 38, 60486 Frankfurt am Main

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Cookie-Kontrollzentrum.