👉 Ist eine Hausratversicherung in Frankfurt sinnvoll für Dich? Lohnt es sich den Zuhause mit einer Hausratversicherung zu versichern:
Im Laufe der Zeit sammeln sich viele wertvolle Dinge an. Du hast lange gespart für Deine Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Schmuck, Uhren und Wertsachen. Da kommt schnell eine große Summe zusammen.
Schade wenn ein Wasserschaden oder ein Feuer Dein liebstes Hab und Gut unbrauchbar macht.
Eine passgenaue Hausratversicherung in Frankfurt ersetzt Deinen Schaden und leistet noch viel mehr.
Wähle für Deine Versicherung Pakete die Dich perfekt vor möglichen Gefahren schützen.
⚠️ Eine unabhängige Beratung zur Hausratversicherung bieten Dir unsere Versicherungsmakler Frankfurt. Alternativ kannst Du auch unseren Tarifvergleich 2023 nutzen um selbst eine Versicherung abzuschließen oder Dich vor zu informieren. ⚠️
Leistungen in der Hausratversicherung Frankfurt
Neben den Basis-Gefahren Feuer, Wasser, Diebstahl und Vandalismus kannst Du weitere Leistungen buchen.
Ein Fahrraddiebstahl, der Glasbruch oder ein Elementarschaden lassen sich Deinem Paket hinzufügen.
Zusätzlich bieten gute Versicherungen im Falle eines Hausratschaden auch die Übernahme wichtiger Kosten an. Zum Beispiel sind nach einem Einbruch oder einem Feuer die Wohnung verwüstet oder schließt die Eingangstür nicht mehr richtig, werden die Kosten für ein Hotel oder einen Wachdienst übernommen.
Eine gute Hausratversicherung in Frankfurt sichert ebenfalls Sachen und Gegenstände von Wert ab. Der Verlust von Schmuck, Bargeld oder wertvollen Sammlungen.
👉 Unsere Versicherungsberater finden Deine perfekte Hausratversicherung oder überprüfen gleich all Deine Versicherungen mit einem Versicherungscheck.
Premium Leistungen für Dein Hab und Gut
Mit der Hausratversicherung schützt Du alles was Dir lieb und teuer ist.
Du kannst Deine Versicherung mit der Best-Leistungs-Garantie auf ein Premium-Niveau heben. Die Besitzstandsgarantie versichert "keine Schlechterstellung zur Vorversicherung".
Eine unbegrenzte Versicherungssumme ist für besonders wertvollen Hausrat zu empfehlen.
👉 Unbedingt erforderlich ist der Verzicht der Einrede der groben Fahrlässigkeit. Damit Dein Vertrag unabhängig vom Alter immer auf dem neusten Stand ist, sollte eine Update-Garantie vorhanden sein.
👉 Du kannst Deinen Hausrat mit einzelnen Paketen zusammenstellen:
👉 Der Grundschutz der Hausratversicherung beinhaltet den Schutz in den vier Wänden, vor Feuer, Diebstahl, Wasser, Sturm und Hagel. Auch auf Reisen gilt Dein Schutz.
👉 Im Bike-Paket ist Dein Fahrrad gegen Diebstahl versichert.
👉 Mit dem Zusatzpaket Glasversicherung sichert Vitrinen, Cerankochfelder oder Glastüren ab.
👉 Mit Elementarschutz sind Naturgewalten beinhaltet. Erdbeben, Hagel, Überschwemmung oder Starkregen.
Tipps zur Hausratversicherung Frankfurt 2023
👉 Zusammenzug des Hausrats: Beim Zusammenzug eines Paares vergrößert sich der Hausrat, die Versicherungssumme muss überprüft werden. Bestehen zwei Versicherungen, kann die jüngere Police zugunsten der älteren Hausratversicherung aufgelöst werden.
👉 Umzug der Hausratversicherung: Während Deines Umzugs besteht Versicherungsschutz für mindestens zwei Monate an der der alten und neuen Adresse für Deinen Hausrat und Gegenstände. Damit ist ein längerer Umzug und die doppelte Haushaltsführung abgedeckt. Mit Abschluss des Umzugs gibst Du Deinem Versicherer die neue Adresse und Größe an.
👉 Jährliche Prüfung der Versicherungssumme: Gerne klären wir Fragen. Ersetzt die Versicherung zum Neuwert oder Zeitwert? Wir finden einen günstigen Beitrag? Welche Versicherung oder Tarif bietet eine gute Leistung. Was ist neu?
1. Hausratversicherung von der Steuer absetzen
Als Sachversicherung ist die Hausratversicherung nicht von der Steuer absetzbar. In Deiner Einkommenssteuererklärung sind nur Versicherungen anzugeben die dem Erhalt der Gesundheit und deines Vermögens dienen. Dies sind zum Beispiel die Private Haftpflichtversicherung zum Zeitwert oder die Private Krankenversicherung Beratung. Eine Hausrat hat hier einen Kasko-Charakter wie die Autoversicherung und wird daher auch unter dem Begriff der Sachversicherung geführt.
Sicher vor dem Risiko der Natur
Der Elementarschutz für Dein Hab und Gut im Zuhause. Du hast wahrscheinlich viel Zeit und Euro in Deine Einrichtung investiert, und willst diese vor Naturgewalten schützen.
Die Folgen des Klimawandel sind längst spürbar, es kommt zu Überschwemmung, Starkregen und Sturm- und Hagelschäden. Diese Schäden haben in den letzten Jahren für unsere Kunden vor Ort in Frankfurt am Main stark zugenommen, dabei wurde Hausrat, aber auch Schäden an den Wohngebäuden verursacht.
⚠️ Immense Unwetterschäden lassen sich durch den Zusatzbaustein Elementar oder Elementarschäden im Tarif der Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung finanziell absichern. ⚠️
Dein Berater kennt alle guten Tarife.
Hausrat in Frankfurt richtig versichert
👉 Eine gute Police sollte keinen Selbstbehalt fordern und Unterversicherungsverzicht bieten. Wähle die Versicherungssumme ausreichend um Unterversicherungsverzicht zu erlangen. Bei zu geringer Summe werden im Schadenfall nicht alle Schäden ersetzt, da der Wert deines Hausrats im Vergleich zur Versicherungssumme zu gering war. Liegt die Versicherungssumme bei einem Mindestbetrag in Euro pro Quadratmeter (in der Regel 650,- Euro pro qm) wird Dein Schaden ohne Abzug zum Neuwert versichert beziehungsweise ersetzt.
👉 Mit der Außenversicherung ist dein Hausrat vorübergehend außerhalb der eigenen vier Wände versichert. Zum Beispiel sind bei einem Einbruchdiebstahl Raub aus dem Hotelzimmer auf Reisen, aus dem Auto oder im Büro, dein Hausrat versichert.
👉 Wohnst Du in einer teuren Wohngegend, achte unbedingt auf die versicherten Kosten für die Hotelunterbringung und deren Dauer. Es kann vorkommen, dass Du nach einem schweren Brand oder Wasserschaden für eine längere Zeit ausziehen musst. Gut wenn Deine Hotelkosten, dann auch auf unbestimmte Zeit und Höhe übernommen werden. Beispielsweise kommst Du in Frankfurt am Main mit einem Tagessatz von 70,- Euro am Tag nicht besonders gut unter.
Hausratversicherung bei einem Zusammenzug
Bei einem Zusammenzug in der Hausratversicherung gibt es verschiedene Änderungen und Überlegungen, die berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:
✅ Versicherungssumme anpassen: Wenn zwei Personen zusammenziehen, erhöht sich in der Regel der Wert des Hausrats, da mehr persönliche Gegenstände und Möbel vorhanden sind. Sie sollten daher sicherstellen, dass die Versicherungssumme ausreichend ist, um den gesamten Hausrat angemessen abzudecken.
✅ Versicherungspolicen vergleichen: Wenn beide Partner bereits separate Hausratversicherungspolicen haben, sollten Sie die Policen vergleichen und prüfen, ob es sinnvoll ist, sie zu kündigen und stattdessen eine gemeinsame Versicherungspolice abzuschließen. Dies kann in einigen Fällen kostengünstiger sein.
✅ Wertgegenstände aktualisieren: Wenn einer der Partner wertvolle Einzelgegenstände wie Schmuck, Kunst oder teure Elektronik besitzt, sollten Sie sicherstellen, dass diese Gegenstände angemessen in der Hausratversicherung aufgeführt und versichert sind. Sie könnten eine zusätzliche Versicherung für wertvolle Gegenstände in Erwägung ziehen.
✅ Versicherungsprämien überprüfen: Der Zusammenzug kann sich auf die Höhe der Versicherungsprämien auswirken. Die Prämien können sich erhöhen oder verringern, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Lage der neuen Wohnung, Sicherheitsvorkehrungen und anderen Risikofaktoren.
✅ Vertragsbedingungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Bedingungen und Deckungsumfang Ihrer Hausratversicherungspolice verstehen. Es kann auch wichtig sein zu klären, wie Schäden geregelt werden, wenn nur eine Person im Vertrag steht.
✅ Gemeinsame Verantwortung: Wenn beide Partner im Versicherungsvertrag stehen, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie beide für die Einhaltung der Versicherungsbedingungen und die Meldung von Schäden verantwortlich sind.
Es ist ratsam, sich bei einem Zusammenzug frühzeitig mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und gegebenenfalls den Versicherungsanbieter zu kontaktieren, um die notwendigen Anpassungen an der Hausratversicherung vorzunehmen. Die genauen Änderungen und Anforderungen können je nach Versicherungsanbieter unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, sich direkt an Ihren Versicherer zu wenden, um die spezifischen Details zu klären.