Die regelmäßige Versicherungsinspektion dient der Erhaltung guter Versicherungen. Durch die Inspektion Deiner Versicherungen werden Veränderungen erkannt und die Gefahren abgewandt. Alter, falscher oder ungenügenden Versicherungsschutzes wird verhindert. Ein Versicherungsinspektor prüft dabei deine Versicherungen auf notwendigen Bedarf und Aktualität. Wie ein Auto muss auch Deine Versicherung regelmäßig zur Inspektion. Nur durch ein gepflegtes Serviceheft hast Du einen dauerhaft passenden Versicherungsschutz und die Garantie "richtig abgesichert" zu sein.
Ist eine Versicherungsinspekton sinnvoll?
Mit der Versicherungsinspektion behältst Du die Übersicht. Versicherungsinspektoren prüfen Deine Anlagen und Vorsorgen. Kompetent unterstützen sie Dich damit Du mehr Zeit und Freizeit hast. Lass die Experten für Dich arbeiten, schließlich machst Du Deine KFZ-Inspektion auch nicht selbst. Der Service umfasst die Prüfung des Bedarfs, und ob zu viel oder zu wenig versichert ist. Du nutzt die Erfahrung eines Inspektors.
Versicherungsinspektor hilft Privathaushalten
Fehlt was Wichtiges? Hat sich zwischenzeitlich etwas geändert? Ist die Versicherung von vor 6 Jahren noch aktuell? Wer berät mich objektiv? Wir! Zahle ich vielleicht zu viel? Ist das vielleicht günstiger zu haben? Sind die Kosten nicht viel zu hoch? Zahlen die auch wenn etwas passiert? Wir sagen es Dir!
Wann muss eine Versicherung zur Inspektion? Verträge brauchen Wartung. Bedingungen und Preise müssen regelmäßig geprüft und abgeändert werden. Nur so hast Du einen funktionierende Versicherungen. Schließlich soll Deine Versicherung optimal funktionieren, falls etwas passiert und preislich attraktiv bleiben.
Soll ich meine Versicherungen in einem Büro NUR einer Versicherungsgesellschaft durch einen Versicherungsvertreter warten lassen? Nein, Du solltest Deinen Versicherungscheck in einem freien Versicherungsbüro mit einem unabhängigen Versicherungsmakler machen lassen. Nur dann ist garantiert, dass Du bestmögliche Konditionen und Beratung genießt.
Müssen alle Veränderungen mit der aktuellen Versicherung durchgeführt werden? Nein, ein Versicherungsmakler Frankfurt hat Zugriff auf viele Versicherungen und kann so bestmögliche Policen aus der Marktbreite filtern.
Darf ein Makler jeden Mangel der ihm während der Wartung auffällt ohne Nachfrage reparieren? Nein, jedes Defizit wird mit Dir - dem Kunden - besprochen und erst nach Klärung und Erteilung des Mandat abgestellt.
Wer zahlt bei Schäden durch die Versicherungsinspektion, sprich was passiert bei einem Beratungsfehler? Der Berater muss den Schaden ausgleichen. Hierfür besteht eine Absicherung in Form einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung.
Muss ich eine Inspektion bezahlen, die ich nicht in Auftrag gegeben habe? Nein, es werden nur abgesprochene Versicherungen überprüft.
Wer hilft bei einem Streit zwischen Dir und der Versicherungsgesellschaft? Bevor Du die Versicherung verklagst, kann Dein Versicherungsmakler als Dein treuhändischer Sachwalter schlichtend einwirken oder alternative Schritte mit Dir einleiten. Zum Beispiel die Einschaltung eines Schlichters in Form des Versicherungsombudsmanns.