Die Immobilienpreise sind um 9,6 Prozent in 2017 gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Seit nun mehr als 5 Jahren sehen wir deutlich steigende Preise für Wohneigentum. So sind Quadratmeterpreise von 5000 bis 6000 Euro den Quadratmeter in Frankfurt am Main in mittleren bis guten Lagen nahezu Standard. Generell zogen Wohnpreise in den Metropolregionen Berlin, Frankfurt und Hamburg stark an. Besonders in München liegt der Quadratmeterpreis mit 7500 im Durchschnitt und 16,50 Euro je Quadratmeter Mietpreis in der europäischen Spitze. Wobei die Preise in London oder Paris noch deutlich darüber liegen, so kostet ein Quadratmeter in London an die 16500.
Im Vergleich zu den Einkommen liegt man noch relativ günstig in Deutschland, so müssen Franzosen oder Tschechien ein Vielfaches mehr im Vergleich zum Einkommen für Wohneigentum auf den Tisch legen. Richtig ist:
„Viele Kunden stellen sich die Frage, ob Sie sich bei diesen Preisen eine eigene Immobilie noch leisten können“, sagt André Perko, Geschäftsführer der FINANCEDOOR GmbH, Frankfurt am Main.
Bildquelle: pixabay.com – Urheber: @ qimono
Letzte Kommentare
André Perko
"Lieber Viktor, idealerweise kannst Du Dir den Gang zu vielen verschiedenen Anbietern durch ..."
Viktor Raschnikow
"Hallo liebe Damen und Herren, danke für euren Beitrag! Ich bin der Überlegung, ..."
Gerhard
"Der Artikel bietet viele wertvolle Informationen, gerade für jemanden wie mich. Weiterhin viel ..."
Matt Schu
"Toller Beitrag. In Relation zu dem allgemeinen Wertverfall empfinde ich das Baukindergeld als eine ..."
Samuel
"In diesem Bereich muss es grundsätzlich viel mehr Aufklärung geben, denn mann weiß ..."