Du möchtest ein „gutes Gewissen“ mit einem nachhaltigen Investieren in ETFs und Fonds! Du möchtest eine Geldanlage, die ethisch und ökologisch agiert. Zukünftige Generationen und die Umwelt sollen durch Deine Geldanlage keinen Schaden nehmen. Du kannst nachhaltig investieren mit ETFs und Fonds. Dabei streust Du Dein Geld breit und setzt nicht auf einzelne Titel.
Bildquelle: pixabay.com @ photoshopper24
Ein Fonds oder Indexfonds zur nachhaltigen Geldanlage
Mit einem Anteil an einem offenen Investmentfonds beteiligst Du Dich mit einem kleinen Betrag an einer Vielzahl von Wertpapieren und hast dabei eine breite Risikostreuung. In einem Aktienfonds sind viele einzelne Aktientitel, die gezielt von einem aktiven Management betreut werden. Es werden Titel ge- und verkauft, und ein Team aus Finanzexperten kümmert sich um Auswahl und Bewertung. Bei einem Indexfonds oder ETF spricht man von einer passiven Anlage. Es findet kein aktives Handeln statt und der Fonds ist über die Börse handelbar. Sowohl aktive Fonds und passive ETFs gibt es mit einem nachhaltigen Schwerpunkt.