Mach MEHR aus Deinen Finanzen: Für Geld, Vorsorge und Versicherung.

Jetzt zum Finanzcheck

Karenzzeit Berufsunfähigkeitsversicherung 

👉 Die Karenzzeit BU ist eine Wartezeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung, bevor die Leistung gezahlt wird.

👉 Im Leistungsfall legt die Karenzzeit den Zeitpunkt der ersten Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente fest. Die Arbeitsunfähigkeit ist bereits früher eingetreten, es findet aber trotz BU noch keine Zahlung statt.

Eine BU Karenzzeit von zum Beispiel 6 Monaten bedeutet, dass die Zahlung der Versicherung erst ab dem 6 Monat nach Berufsunfähigkeit beginnt.

Die übliche Leistung wird rückwirkend mit Beginn der Erkrankung oder des Unfalls bezahlt, dass heißt ohne Karenzzeit. Versicherungen mit der Klausel der rückwirkenden Anerkennung sind zu empfehlen, da mit Beginn gezahlt wird.

⚠️ Die BU Karenzzeit schiebt die Leistung um die vereinbarte Zeit von 3, 6, 9 oder 12 Monaten hinaus. ⚠️

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung Karenzzeit sinnvoll

Viele BU-Versicherungen bieten den freiwilligen Einschluss einer sogenannten Karenzzeit mit festgelegten Monaten an.

👉Damit wird trotz festgestellter Berufsunfähigkeit, für die Dauer der BU Karenzzeit keine Leistung erbracht.

Beispiel: Beträgt deine vereinbarte Karenzzeit 3 Monate und wirst du im Januar berufsunfähig, so würde die erste Rente erste drei Monate später, also im April bezahlt. Es besteht eine Wartezeit.

👉 Der Beitrag einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit Karenzzeit ist niedriger als ohne Karenzzeit-Vereinbarung. Das Risiko der frühen Zahlung, insbesondere der Berufsunfähigkeitsversicherung rückwirkend besteht nicht mehr.

Die BU Karenzzeit wird üblich zwischen 3-12 Monaten Wartezeit angeboten. Sinnvoll ist die Vereinbarung, wenn Dein finanzieller Spielraum den Zeitraum zwischen Eintritt der Berufsunfähigkeit und dem Ablauf der Wartezeit abdecken kann. Reichen Deine Ersparnisse für die Zeit aus, kannst Du über Berufsunfähigkeitsversicherung Karenzzeit nachdenken.

Die Abgrenzung mit dem Anspruch auf Krankentagegeld, sind in diesem Zusammenhang wichtig.

👉 Die geringe Ersparnis im BU Beitrag mit Karenzzeit, führt häufig zur Ablehnung einer solchen Wartezeit bei den Versicherungsnehmern. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Karenzzeit wird regelmäßig bevorzugt.

karenzzeit berufsunfaehigkeitsversicherung

BU Anerkenng und Wartezeit

In der Leistungsregulierung wird über die Anerkennung oder Ablehnung eines Berufsunfähigkeitsantrags entschieden: Nicht alle Anträge auf Berufsunfähigkeitsrente werden anerkannt. Eine vereinbarte Wartezeit bzw. BU Karenzzeit hat hierauf keinen Einfluss. Eine Ablehnung erfolgt aus anderen Gründen, wie beispielsweise der Genesung, eines zu geringen BU-Grades oder wegen fehlender Atteste.

Einige Versicherungen werben mit einer hohen Anerkennungsquote zur BU. Wie wichtig dieses Merkmal für die Auswahl einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung?

👉 Unsere Berufsunfähigkeitsversicherung Berater sehen das kritisch: Hat ein Anbieter extrem hohe Ablehnungszahlen, ist das negativ. hat eine BU-Versicherung hohe Anerkennungsquoten, ist das positiv.

Ein Versicherungskollektiv ist aber auch eine Gemeinschaft, die eine Versicherung schützen muss. Für diese Gemeinschaft wäre es nicht gut, wenn jeder Antrag "durchgewunken" wird. Die kritische Prüfung muss daher erfolgen und unbegründete Anträge abgelehnt werden.

Annerkennungsquoten in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Für eine Risikogemeinschaft kann es durchaus schlecht sein, wenn zu leicht eine BU Anerkennung ausgesprochen wird. Jede Zahlung geht zu Lasten der anderen Versicherungsnehmer bei der Versicherung.

Jeder Leistungsfall in der Berufsunfähigkeitsversicherung ist individuell, schließlich eine Erkrankung unterschiedliche Auswirkungen auf den Versicherten haben und kein Mensch ist gleich.

Im Einzelfall wird eine generelle oder pauschale Quote zu Beginn eines Vertragsverhältnis wenig weiterhelfen. Die Versicherungsbedingungen und deren Qualität für den eigenen Beruf sind deshalb enorm wichtig.

Erfahre alles Wichtige über die Karenzzeit BU, Anerkennungsquoten und Versicherungsbedingungen bei unserem Versicherungsberater Frankfurt.

berufsunfaehigkeitsversicherung ohne gesundheitsfragen

Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es über verschiedene Lösungen. Wir nennen diese BU Verträge: Plan-B Berufsunfähigkeitsversicherungen.

Weiterlesen

Starter-BU und Einstiegs-BU

Starter-BU | Einstieg in die Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine private Starter-BU oder Einsteiger-BU ist für junge Leute besonders wichtig. Junge Leute können bei einer Berufsunfähigkeit keine staatliche Hilfe erhalten.

Weiterlesen

bu risikovoranfrage online

BU Risikovoranfrage online - selbst stellen

Stelle BU Risikovoranfrage online mit unserem anonymen Risikovoranfrage-Service zur Berufsunfähigkeit-Versicherung.

Weiterlesen

berufsunfaehigkeitsversicherung steuerlich absetzbar

Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzbar

Sind Deine Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzbar? In der Steuererklärung 2023 sind Beiträge zur BU Versicherung prinzipiell absetzbar.

Weiterlesen

dienstunfähigkeitsversicherung beamte sinnvoll

Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte

Die Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) sichert Beamte bei der Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit ab.

Weiterlesen

erhoehung berufsunfaehigkeitsrente

Berufsunfähigkeitsversicherung erhöhen ohne Gesundheitsprüfung

Kann man den Berufsunfähigkeitsschutz erhöhen? Gibt es eine Aufstockungsoption ohne Gesundheitsprüfung?

Weiterlesen

Einzugsgebiete: Deutschland, Rhein-Main (z.B. Wiesbaden, Darmstadt, ...)

© FINANCEDOOR GmbH - der unabhängige Finanzberater und Versicherungsmakler Frankfurt

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Cookie-Kontrollzentrum.