Mach MEHR aus Deinen Finanzen: Für Geld, Vorsorge und Versicherung.

Jetzt zum Finanzcheck

Ruhestandsplanung - finanzielle Planung ist 2023 wichtig 

👉 Mit der Ruhestandsplanung bist Du auf Deinen Ruhestand vorbereitet. Genieße jeden Tag!

Die Planung Deines Lebensstandard und verfügbaren Vermögen für einen sorgenfreien Lebensabschnitt mit Familie, Freunden, Hobbies und Reisen.

⚠️ Ruhestandsplanung ist mehr als Altersvorsorge. Es geht um Vermögenssicherung, Deinen Konsum und das intelligente Ent-Sparen. ⚠️

Aber auch um den Erhalt der Gesundheit und Mobilität. Vermögenswerte und Verbindlichkeiten für die Übertragung auf Erben sind wichtig. Lass uns über Deine aktuelle Ruhestandsplanung sprechen oder die ersten Schritte in Richtung unternehmen.

Finanzplanung in jeder Phase:

"Ruhestandsplanung ist mehr als Altersvorsorge"

Was für deine Ruhestandsplanung wichtig ist 

Die sorgenfreie Sicherung Deines Lebensstandards im Alter, endlich freie Entfaltung im neuen Lebensabschnitt.

👉 Das bisherige Sparen und der Vermögensaufbau werden durch die Vermögensverwaltung und den Konsum ersetzt. Die Übertragung und der Verzehr des Vermögens müssen sorgfältig mit einer professionellen Vermögensberatung geplant werden, schließlich soll es bis zum Lebensende reichen.

👉 Übertragung des Lebenswerks auf die Nachkommen (Erben und Schenken) ist ein ebenso wichtiges Thema. Die bisherige Vorsorge für den Verlust der Arbeitskraft wandelt sich verstärkt zur Gesundheitsvorsorge und eine Pflegeabsicherung ohne Gesundheitsfragen wird wichtiger. Deine Wohnsituation und ist ein wichtiger Faktor.

⚠️ Ein unabhängiger Finanzberater kann bei der effektiven Ruhestandsplanung unterstützen und geeignete Schritte für einen sorgenlosen Lebensabschnitt einleiten. ⚠️

ruhestandsplanung ist mehr als altersvorsorge

Fahrplan für Deine Ruhestandsplanung

Bei der fachkundigen Ruhestandsplanung im Jahr 2023 muss zunächst Deine aktuelle und vor allem die zukünftige Situation mit Beginn des Ruhestands erfasst werden.

👉 Dieser Status Quo liefert Dir alle Einnahmen und Ausgaben, die zukünftige Steuer- und Sozialabgabensituation. 👉 Damit siehst Du klar!

Was bleibt übrig, woher kommt es und wie sind Deine Abzüge. Die Vermögenswerte fließen in die Vermögensbilanz mit ein. Dadurch werden Immobilien und sonstige Werte für Dich erfasst.

  • "Wichtig ist der Vermögenserhalt und die Sicherheit des Konsums in der Ruhestandsplanung."

  • "Erhalt von Gesundheit und Mobilität"

  • "Intelligentes Entsparen mit steueroptimierten Auszahlungen."

Unterschätzte Lebensverwartung - das Langlebigkeitsrisiko

Reichen die Einkünfte und das Vermögen zu Lebzeiten im Ruhestand aus?

Die Lebenserwartung nach dem aktiven Berufsleben wird häufig unterschätzt. Die statistische Lebenserwartung eines heute 65-Jährigen Mann liegt bei 82 Jahren und 3 Monaten, die Erwartung einer heute 65-jährigen Frau bei 85 Jahren und 6 Monaten. Hierbei handelt es sich aber um das “statistische Mittel”. Verbraucher mit höherem Einkommen oder Bildungsstand liegen in der Regel deutlich über dem statischen Durchschnitt. So kalkulieren Versicherer unter anderem 90 Jahren 2 Monate und 94 Jahren 8 Monate für die heute 65-jährigen Ruheständler.

👉 Wie alt Du wirst kannst Du hier ermitteln: wie-alt-werde-ich.de

Tipps zur Ruhestandsplanung 

  • 👉 Vollmachten, Patientenverfügung, sowie Testamente anlegen

  • 👉 Originale und Kopien anlegen, Hinweise auf Verwahrorte

  • 👉 Notfallordner als Zentrale anlegen und Ort kommunizieren

  • 👉 Übersicht aller Vermögenswerte, Versicherungen und Werte anlegen

  • 👉 Beraterliste mit Kontaktdaten anlegen (Finanzberater, Steuerberater, Anwalt, Bank)

  • 👉 Partner, Kinder und Familie rechtzeitig mit einbeziehen

Vollmachten und 24/7 Notfall-Hilfe

Fehlende, veraltete oder nicht auffindbare Vollmachten, Testamente oder Patientenverfügungen können fatale Folgen haben.

Mach es deiner Familie und Angehörigen leicht und bereite den Notfall vor. Damit die Hilfe wie gewünscht funktioniert.

Hilfe für einen sorgenfreien Ruhestand

Mit dem Reflektieren Deiner Finanzen und Vorsorgesituation, schaffst Du eine erste gute Ausgangssituation für einen sorgenfreien Ruhestand.

Gerne unterstützen wir Dich mit unserer Ruhestandsplanung aus Frankfurt am Main. Kontaktiere uns und lass uns darüber reden. 👇👇

Du hast Interesse? Toll!

Dein Ruhestandsplaner freut sich schon auf Dich!

Nicht nur für Generation 50+

Die Einkommenssicherung und der Erhalt des Lebensstandard im Alter stehen im Mittelpunkt der Ruhestandsplanung und richtet sich meist an die Generation 50+, wogegen der Vermögensaufbau im Mittelpunkt der traditionellen Altersvorsorge steht und primär die Generation 18-50 anspricht.

Reicht das Geld, die Rente oder Versorgungsansprüche im neuen Lebensabschnitt? Die Berücksichtigung verschiedenster Renten, Immobilien- und Kapitalvermögen im Ruhestand bilden den Mittelpunkt einer auf Konsumsicherung ausgerichteten Ruhestandsplanung. Wie werden die verschiedensten Ruhestandeinkommen mit Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen belegt? Was tun mit auslaufenden Lebensversicherungen oder vereinnahmten Erbschaften, sind dabei nur einige Fragestellungen die angehende Ruheständler beschäftigt.

Vorruhestandsregelungen der Arbeitgeber oder Abfindungen sollten ebenfalls in eine fundierte Planung einfließen, wie das Anfertigen einer Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung für den Notfall. Klassische Ruhestandprodukte, wie beispielsweise die Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag oder Entnahmepläne werden ebenfalls in eine finanzielle Ruhestandsplanung einbezogen, ebenso wie moderne Formen der Ruhestandseinkommen.

Einzugsgebiete: Deutschland, Rhein-Main (z.B. Wiesbaden, Darmstadt, ...)

© FINANCEDOOR GmbH - der unabhängige Finanzberater und Versicherungsmakler Frankfurt

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Cookie-Kontrollzentrum.